In Absprache mit dem Kunden erstellen wir einen individuellen Installationsplan, der die neuesten Technologien und Möglichkeiten berücksichtigt. Dabei beraten wir den Kunden hinsichtlich seiner Bedürfnisse und gestalten die Planung entsprechend.
Gemäß den Vorgaben der TAB des Netzbetreibers und der VDE-AR-N 4100 erfolgt die Anmeldung des Baustroms. Während der Bereitstellung des Baustroms gelten die Bestimmungen der DIN VDE 0100-704, und bei der Inbetriebnahme des Baustroms kommen die Vorgaben der DIN VDE 0100-600 zum Einsatz. Die Baustromverteiler werden regelmäßig alle 4 Wochen gemäß DIN VDE 0105-100 überprüft.
Wir begleiten oder legen die Erdungsanlage sowie die Blitzschutzeinrichtung gemäß den Richtlinien der DIN 18014 und VDE 0185-305 aus. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen begleiten wir die Bauarbeiten. Dabei werden schrittweise alle notwendigen elektrischen Arbeiten durchgeführt. Wir erstellen ein Messprotokoll der Erdungsanlage, das dem Netzbetreiber bei der Inbetriebnahme des Hausanschlusses vorgelegt wird.
Sobald das Haus fertiggestellt ist, erfolgt die vollständige Installation gemäß den Normen und Richtlinien der DIN 18015 Teil 1 bis 5. Dabei verlegen wir die Leitungen, setzen Installationsdosen ein, installieren den Zählerschrankverteiler und erledigen alle Anschlussarbeiten.
Wir beantragen und melden den Netzanschluss an. Dabei planen wir die Einspeisung gemäß DIN 18012 und legen sie gemäß DIN 18015-1 fest. Die Anmeldung erfolgt unter Berücksichtigung der TAB des Netzbetreibers und der VDE-AR-N 4100.
Die elektrische Anlage wird gemäß DIN VDE 0100-600 geprüft und ein Prüfprotokoll erstellt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Sicherheitseinrichtungen der elektrischen Anlage funktionieren und keine Fehler in der Installation vorliegen. Mit Zustimmung des Kunden beauftragen wir den Netzbetreiber mit der Inbetriebnahme. In unserer Anwesenheit findet die elektrische Inbetriebnahme statt, und der elektrische Anschluss ist abgeschlossen. Die Baustromverteiler werden entfernt, und der Baustrom wird abgemeldet.
Unser systematisches Vorgehen gewährleistet eine fachgerechte und normkonforme Installation, die Ihr neues Zuhause mit neuester Technologie ausstattet und es bestens für die kommenden Herausforderungen der Energie-Wende rüstet. Von der Beratung bis zur Planung begleiten wir Sie umfassend, um Ihre individuellen Ziele für ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Wohnen zu erreichen.
Gemeinsam arbeiten wir an einer Zukunft, in der Ihr Haus nicht nur ein Ort ist, an dem Sie sich wohl und sicher fühlen können, sondern auch ein Vorreiter für umweltfreundliche Energienutzung. Kontaktieren Sie uns noch heute, und lassen Sie uns zusammen eine wohltuende Umgebung schaffen, in der Sie sich rundum glücklich und umweltbewusst leben können!